Schmid Hans
Ornithologische Dauerbeobachtung in der subalpinen und alpinen Stufe des Schweizerischen Nationalparks und der Biosfera Val Müstair
Project Number: CH-1802
Project Type: |
Permanent/Monitoring_Project |
Project Duration: |
01/01/1992 - ? |
Funding Source: |
other , |
Leading Institution: |
Schweizerische Vogelwarte Sempach |
Project Leader: |
Herr Hans Schmid Projektleiter Ressort Monitoring Schweizerische Vogelwarte Seerose 1 6204 Sempach Phone: 0041 41 462 97 00 FAX: 0041 41 462 97 10 http://www.vogelwarte.ch |
Metadata: |
https://www.parcs.ch/snp/mmd_fullentry.php?docu_id=7955 |
Research Areas:
Disciplines:
Keywords:
birds
monitoring
biodiversity
Abstract:
Das Monitoring der Avifauna im Schweizerischen Nationalpark wird mit Ausnahme von Bartgeier, Steinadler und Alpenschneehuhn mittels Revierkartierung der Brutvögel in drei Dauerbeobachtungsflächen und im UNESCO-Gebiet Biosfera Val Müstair auf einer Fläche gemäss Methode MHB der Schweizerischen Vogelwarte durchgeführt: Munt la Schera (85.7 ha, 2340-2586 m ü. M., seit 1993), Stabelchod (88.7 ha, 1830-2000 m ü. M., seit 1997), God la Schera (58.0 ha, 1880-2100 m ü. M., seit 1997), Sta. Maria, Craistas (100.0 ha, 1600-2150 m ü. M., seit 1999).
Publications:
Müller-Buser, M. (2002): Die Avifauna der Bergföhrenwälder des Schweizerischen Nationalparks im Ofenpassgebiet. Ornithol. Beob. 99: 1-18.
Last update: 12/13/21
Source of data: ProClim- Research InfoSystem (1993-2024)
Update the data of project: CH-1802
Go Back