Schmucki Gregor Rafael
Wildbach Monitoring von Laviner Munt dals Valdès und Multetta zur Ermittlung des Erosionsverhaltens in anthropogen wenig gestörten Wildbächen
Project Number: CH-6775
Project Type: |
Master |
Project Duration: |
08/10/2020 - 02/11/2022 project completed |
Funding Source: |
other , |
Leading Institution: |
WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF |
Project Leader: |
Gregor Rafael Schmucki Institut für Schnee- und Lawinenforschung, SLF WSL Flüelastrasse 11 7260 Davos Dorf Phone: ; +41 (0) 81 417 01 11 FAX: +41 (0) 81 417 01 10 e-Mail: gregor.schmucki(at)slf.ch http://www.slf.ch/ |
Research Areas:
Disciplines:
Abstract:
Das Erosionsverhalten und die Fliessdynamik von Murgängen sind mangelhaft verstanden. Mit dem Wildbach Monitoring von Laviner Munt dals Valdès und Multetta ist es möglich, das Erosionsverhalten von anthropogen wenig gestörten Wildbächen zu untersuchen und besser zu verstehen. Diese zwei Wildbäche sind Teil eines umfassenden Monitoring Projekt von 12 Wildbächen im Kanton Graubünden. Anhand von mehreren Drohnenbefliegungen werden temporal unterschiedliche Geländemodelle berechnet. Durch deren Vergleich können Verlagerungs- und Erosionsprozesse systematisch analysiert werden. Darüber hinaus fördern zusätzliche Feldaufnahmen das Prozessverständnis des jeweiligen Wildbaches. Das Gerinne wird in homogene Abschnitte eingeteilt, wobei die Sedimentverfügbarkeit und Risiken abgeschätzt werden und geomorphologische Phänomene kartiert werden. Die Forschungsresultate tragen dazu bei, die Modellierung von Murgängen zu verbessern und erlauben, für Praxis und Forschung eine realitätsnähere Modellierungssoftware (weiter-) zu entwickelt. Sie bilden zudem eine wichtige Datengrundlage für Vergleichsstudien über die Entstehung und den Ablauf von Murgangereignissen auf regionaler Stufe.
Last update: 1/16/23
Source of data: ProClim- Research InfoSystem (1993-2023)
Update the data of project: CH-6775
Go Back