Hunziker Marcel
Biosphärenreservate aus der Sicht der Lokalbevölkerung - Eine vergleichende Studie zwischen der Ukraine und der Schweiz
How does the local population view biosphere reserves? A cross-cultural study between Ukraine and Switzerland
Project Number: CH-2227
Project Type: |
Dissertation |
Project Duration: |
01/01/1999 - 12/31/2004 project completed |
Funding Source: |
WSL , |
Leading Institution: |
WSL Birmensdorf |
Project Leader: |
Dr. Marcel Hunziker Abteilungsleiter Group Social Sciences in Landscape Research Landschaft Eidg. Forschungsanstalt WSL Zürcherstrasse 111 8903 Birmensdorf Phone: +41 (0) 44 739 24 59 FAX: +41 (0) 44 739 22 15 e-Mail: marcel.hunziker(at)wsl.ch https://www.wsl.ch/sla |
Research Areas:
Disciplines:
| |
---|
Sociology |
Social geography and Ecology |
Legal and Social sciences, Economics |
Keywords:
Biosphärenreservat, Akzeptanz, Lokalbevölkerung, Schweiz, Ukraine
Abstract:
Die Schaffung eines Biosphärenreservats bringt Veränderungen für die Lokalbevölkerung mit sich: Einerseits kann es zu Einschränkungen der wirtschaftlichen Aktivitäten der Lokalbevölkerung kommen, wenn bisher bewirtschaftete Gebiete in die Kernzone eines Biosphärenreservats zu liegen kommen. Andererseits kann die Schaffung eines Biosphärenreservats auch eine Chance für die Lokalbevölkerung bedeuten, wenn sich daraus neue wirtschaftliche Aktivitäten ergeben. Wie sich die Situation entwickelt - und damit auch der Erfolg eines Biosphärenreservats - hängt stark von der lokalen Bevölkerung, ihrer Beteiligung und ihrer Identifikation mit solchen Projekten ab. Da Biosphärenreservate in verschiedenen kulturellen Kontexten geschaffen werden, müssen bei der Planung fallspezifische Faktoren beachtet werden. Das Wissen, welche Faktoren kulturspezifisch bzw. kulturunspezifisch sind, fehlt aber weitgehend.
Leading questions:
Mittels eines Vergleichs zweier Fallbeispiele aus Ost- und Westeuropa sollen allgemeine und fallspezifische Faktoren ermittelt werden, die für den Erfolg bei der Ausweisung von Biosphärenreservaten eine wichtige Rolle spielen und die bei der Ausscheidung zukünftiger Biosphärenreservate berücksichtigt werden sollten. Dazu werden
1. die grundsätzlichen Einstellungen gegenüber Biosphärenreservaten und die Hintergründe dieser Einstellungen ermittelt,
2. die Beurteilungen der Auswirkungen der untersuchten Biosphärenreservate auf die Lokalbevölkerung analysiert,
3. der Umgang der Bevölkerung mit der neuen Situation untersucht, sowie
4. trategien für einen grösstmöglichen Erfolg von Biosphärenreservaten formuliert.
Publications:
Wallner, Astrid (2005): Biosphärenreservate aus der Sicht der Lokalbevölkerung. Schweiz und Ukraine im Vergleich. Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL. ISBN: 3-905621-18-5
Wallner, Astrid; Bauer, Nicole; Hunziker, Marcel. 2007. Perceptions and evaluations of biosphere reserves
by local residents in Switzerland and Ukraine. Landscape and Urban Planning, 104-114.
Last update: 10/26/17
Source of data: ProClim- Research InfoSystem (1993-2024)
Update the data of project: CH-2227
Go Back